Beelen (Be.) Seit der Nikolauswoche wurden in Beelen keine Deutsche Glasfaser-Buddeltrupps mehr gesichtet. Baulöcher liefen voll Wasser (Beelen-ONline.de berichtete), die Abstellfläche gegenüber vom Tennisheim schien
Weiterlesen
Beelen-Aktuell.de – Die ONline-Zeitung für Beelen und die Umgebung!
Die ONline-Zeitung für Beelen und die Umgebung!
Beelen (Be.) Seit der Nikolauswoche wurden in Beelen keine Deutsche Glasfaser-Buddeltrupps mehr gesichtet. Baulöcher liefen voll Wasser (Beelen-ONline.de berichtete), die Abstellfläche gegenüber vom Tennisheim schien
WeiterlesenBeelen (Be.) Wie unserer Redaktion erfahren hat, wird schon in Kürze der „bisherige“ Buddeltrupp, welcher im Auftrag für Deutsche Glasfaser in Beelen arbeitet, vollständig abgezogen
WeiterlesenBeelen (Be.) In Nachrichten, die unsere Redaktion erreichen, breitet sich immer mehr Unzufriedenheit über die Beelener Kommunalpolitik aus. Immer wieder wird hierbei das Schulgebäude thematisiert,
WeiterlesenZwischenruf von unserem Chefredakteur Michael Beforth Bürgerinnen und Bürger wollen „eigentlich“ schnelles Internet! Der zu zahlende – effektive – Preis wäre ein Stückweit zu ermitteln
WeiterlesenBeelen (Be.) Es hat schon fast etwas von Hohn und Spott. Da gibt die Gemeinde Beelen eine Pressemitteilung (http://beelen-online.de/2017/11/23/deutsche-glasfaser-kuemmert-sich-um-probleme-bei-ausbauarbeiten/) heraus, nach welcher sich Deutsche Glasfaser
WeiterlesenBeelen (Ne.) Dass durch die “Buddelarbeiten” der Glasfaserbautrupps Straßen und Wege für Feuerwehr und Rettungsdienste zeitweise nicht passierbar sind, berichteten wir bereits. Wer bislang dachte,
WeiterlesenBürgermeisterin Elisabeth Kammann hat Regionalmanager Ingo Teimann und Projektleiter Bau Peter Kowalski von Deutsche Glasfaser zu einem Krisengespräch ins Beelener Rathaus eingeladen. Immer häufiger melden
Weiterlesen(Ne.) Auf den Baustellen der deutschen Glasfaser, die zurzeit in Beelen ein Glasfasernetz errichtet, fällt auf, dass überwiegend ausländische Mitarbeiter – vorwiegend aus dem osteuropäischen
Weiterlesen